Adrian Lehmann Crosslauf Langenthal 2025

Am 22. Februar traten in Langenthal insgesamt 10 Attiswiler/innen zum Crosslauf an! Die Wetterbedingungen waren super, auch wenn der Match teilweise dick an den Schuhen klebte! 

Bei den kleinsten gingen neben drei Mädchen auch ein ELKI Team an den Start! Bei den Mädchen U10 standen in der Schlussrangliste alle vier Mädchen des TV Attiswil unter den besten 10!

(700m: 5. Ayana, 6. Isabelle, 8. Selina, 9. Paulina). Bei den Elkis ging Ex-800m Läufer Christian Niederberger mit Tochter Elin an den Start!

In der Kategorie U12 gelang Marlon mit dem 6. Rang ebenfalls ein Top Rennen! Nia startete in der gleichen Kategorie und darf mit ihrem 1. Crosslauf zufrieden sein (15. Rang). Sie liefen insgesamt 1200m

Bei den Mädchen U14 gingen Yara und Laura über zwei grosse Runden (2100m) an den Start! Sie bestritten gemeinsam ein konstantes Rennen und platzierten sich auf dem 29. resp. 30. Rang! 

Als Letzte des TV Attiswil ging Leonie in der Kategorie U18 an den Start. Sie beendete die 4 Kilometer als Achte.

Turner über Bord…

Am 24. und 25. Januar ging die Abendunterhaltung des Turnvereins Attiswil über die Bühne. Das diesjährige Motto: «Turner über Bord» mit 14 unterhaltsamen Reigen und lustigen Sketchs.

Drei Turner vom Turnverein Attiswil wollten sich wieder einmal einen tollen Urlaub gönnen und konnten sich Tickets für eine Kreuzfahrt sichern. Doch bereits am ersten Abend kam ein stürmisches Unwetter (Getu Plausch gross) auf sie zu und die Turner gingen über Bord. Sie mussten um ihr Überleben kämpfen und als sei dies nicht genug, stellten sich ihnen gefährliche Herausforderungen in den Weg. Sie wurden von Quallen (Getu Wettkampf) gestochen, mussten sich vor Inselbewohner:innen (LA Ü14) beweisen, sich vor Haien (Aktive Herren) verstecken und wurden von Piratinnen (Aktive Frauen) gefangen genommen. Die drei Turner haben sich mehr oder weniger gut durch all diese Situationen durchmanövriert und fanden schlussendlich wieder zu ihrem Kreuzfahrtschiff zurück. Nicht zuletzt wegen der Liebe, denn wie es scheint, hat sich die Matrosin vom Schiff in einen der Turner verkuckt.

Auch dieses Jahr erschienen wieder zahlreiche Zuschauende und unterstützten die Reigen und Sketchs tatkräftig mit Applaus, Lachern und guter Stimmung. Der Turnverein Attiswil bedankt sich recht herzlich bei allen und freut sich, nächstes Jahr wieder viele Besucher:innen willkommen zu heissen.

Text: Lana Kurth
Fotos: Max Danz / Angela Danz

Turner gehen über Bord und stranden auf einsamer Insel

Die nächste Abendunterhaltung des Turnvereins TVA steht in den Startlöchern. Ende Januar ist es soweit. Die turnenden Mädchen, Jungs, Frauen und Männer nehmen das Publikum mit auf eine Kreuzfahrt, gehen über Bord und stranden auf einer einsamen Insel. Alle erleben gemeinsam die wildesten Abenteuer.

Das Organisationskomitee und die Leiter:innen des Turnvereins Attiswil haben die Planung für die kommende Abendunterhaltung Ende Januar aufgenommen. Rund ums Motto werden passende Themen, Musik und Kostüme gesucht, Geräte ausgewählt, Choreografien einstudiert und das ganze «Drumherum» geplant.

Die Vorführungen finden statt am Freitag, 24. Januar (20 Uhr), und Samstag, 25. Januar (13.30 sowie 20 Uhr). Der Eintritt beträgt abends für Kinder wie Erwachsene 10 Franken. Für die Nachmittagsvorstellung bezahlen Erwachsene sieben Franken und Kinder drei Franken. Für Speis und Trank ist gesorgt. Die beliebte und schöne Tombola wartet mit wunderbaren regionalen Preisen und die Bar lädt zum Verweilen bis in die Morgenstunden ein. Der Turnverein Attiswil mit seinen zahlreichen Riegen und Turnenden von Klein bis Gross freut sich bereits jetzt auf ein motiviertes Publikum.

Regionale Ausscheidung Kids Cup Team in Herzogenbuchsee

Mit insgesamt vier Mannschaften reiste der TV Attiswil nach Herzogenbuchsee!
Am Vormittag waren das U14 Girls und Boys Team am Start! In den Disziplinen Hürdensprint-Stafette, Mehrfachsprung-Challenge, Biathlon und Team-Cross wurde um jeden Punkt gekämpft! Die Teams unterstützen sich gegenseitig und freuten sich über die jeweiligen Leistungen. Sie trösteten auch bei Bedarf, wenn mal etwas etwas misslang! 
Es ist schön zu sehen, wie die Teams miteinander Freude hatten und gemeinsam fürs Team kämpften!
Bei den Mädchen waren insgesamt 19 Mannschaften am Start. Nola, Yara, Chloé, Eline und Emilie bildeten unser Mädchenteam. Bei den zwei besten Disziplinen, der Hürden-Stafette und dem Biathlon, holten sie jeweils den guten 8. Rang! Im Schlussklassement reicht es dann für den guten 11. Rang!
Bei den Knaben, mit Gian, Loris, Noel, Arthur und Nelo, war ein sehr junges Team am Start!
Sie meisterten die einzelnen Aufgaben gut und konnten sich so noch in den Top 10 platzieren und wurden genau 10.. Das Team könnte im nächsten Jahr in der gleichen Konstellation erneut antreten.
 
Am Nachmittag waren dann die jüngeren Athlet/innen am Start. Attiswil stellte ein U12 Boys und ein U10 Mixed Team!
Auch hier waren wir mit eher jungen Teams am. Start und hatten somit nichts zu verlieren!
Die Jungs waren mit Jari, Lior, Nico, Alois, Marlon und Loris, der bereits am Morgen bei der U14 am Start, nach Herzogenbuchsee gereist. Für einige der Knaben war es der erste Kids Cup. So kam es doch vor, dass bei einigen Disziplinen dann doch die Nervosität etwas aufkam,  wie beispielsweise beim Ringlisprint. Dabei versuchte man in 7 Sekunden ein Ringli zu holen, das in unterschiedlichen Distanzen platziert war. Sie zeigten alle gute Leistungen und platzierten sich zum Schluss auf dem 6. Rang.
Das U10 Mixed Team gingen neben dem Team Cross und dem Biathlon in den Disziplinen UBS-Goldsprint und Weltklasse Zürich Sprung an den Start! Die Freude war gross, die Erfahrungen noch viel Grösser! Insbesondere den Schluss Team Cross gefällt nicht nur den Kindern, sondern auch die Begleitpersonen freuen sich über das Spektakel! Über Mattenberge und Tunnel, durch Irrgarten und über Hürden wird im Team gerannt. Das U10 Team konnte dabei einige spektakuläre Überholmanöver zeigen. Das Team mit Noemi, Selina, Seraina, Louie, Eddie und Laurin konnten sich zum Schluss auf dem guten 9. Rang platzieren!
Es war wie jedes Jahr ein mega toller Anlass mit einer bomben Stimmung! 
Merci allen Athleten und den Eltern die tatkräftig mitgeholfen haben, das ganze zu ermöglichen (sowohl im Training wie auch vor Ort in der Halle!)

Langenthaler Stadtlauf

Am 2. November fand der Langenthaler Stadtlauf statt. Insgesamt neun Athletinnen und Athleten des TV Attiswil waren am Start.
Auf einer Runde von 1.25km wurden erste Lauf- und Wettkampferfahrungen gemacht und um gute Platzierungen gekämpft! Bei teilweise sehr grossen Teilnehmerfeldern von fast 100 Kinder und Jugendlichen konnten viele gute Ergebnisse erzielt werden.
Bei den Piccolos (2016/2015) gingen insgesamt drei Leichtathlet/innen an den Start. 
Sowohl Ayana als auch Marlon holten sich ein Top 20 Platz. Seraine konnte mit ihren Wettkampfdebut und dem 66. Rang ebenfalls zufrieden sein!
Bei den Kids (2014/2013) belegte Nelo den 51. Rang. Bei den Teenies (2012/2011) hatten wir gleich 4 Athletinnen am Start. Olivia holte dabei den sehr guten 21. Rang. Nola und Yara konnten ein Grossteil des Rennens gemeinsam laufen und belegten die Schlussränge 35 und 40. Chloé musste nach einem guten Start leider aufgeben. Kopf hoch!
Als letzte aller Attiswiler/innen ging Leonie als einzige über zwei Runden (2.5km) an den Start. In einem grossen Feld der männlichen und weiblichen U16 und U18 konnte sich Leonie von Beginn weg gut platzieren! Dank gut eingeteilten Rennen konnte Leonie den super 8. Schlussrang erzielen! Wir gratulieren allen teilgenommenen Athleten und Athletinnen! Neben dem tollen Erlebnis gingen alle mit einer Langenthaler Stadtlauftasse als Erinnerung Nachhause!
 
W 2016/2015
18. Rang: Ayana Nussbaumer 5.50.5
66. Rang: Seraina Krähenbühl 7.27.2
 
M 2016/2015
15. Rang Marlon Schär 5.06.5
 
M 2014/2013
51. Rang Nelo Niederberger 5.22.4
 
W 2012/2011
21. Rang Olivia Hildebrand 5.06.9
35. Rang Nola Wyss 5.28.7
40. Rang Yara Lüthi 5.33.7
 
W 2010/2009
8. Rang Leonie Lüthi 9.45.5