Frühlingslauf Wiedlisbach vom 13. April 2025

Mit grosser Motivation gingen am Frühlingslauf Wiedlisbach sage und schreibe 24 Athleten des TV Attiswil an den Start.

Am Vormittag nahmen Anina und Leonie Lüthi, sowie Max und Thierry Fiechter, die Strecke von 5.7 km unter die Füsse. Die jüngeren Läufer und Läuferinnen der Gruppe LA U14 waren am Nachmittag an der Reihe. Insgesamt schafften es 4 Athletinnen aufs «Fünferträppli». Im ganzen konnten wir 8 Top 10 Plätze verbuchen! An der Rangverkündigung durften jedoch alle eine Medaille entgegennehmen. Diese haben sie auch verdient, weil jeder sein Bestes gegeben hat. Herzliche Gratulation an alle!

Resultate:

Hauptlauf 13.1 km
10. Studer Louis

Kurzlauf 5.7 km
3. Leonie Lüthi
4. Anina Lüthi

Kurzlauf 5.7 km
7. Max Fiechter
12. Thierry Fiechter

Mädchen 1’575 m
5. Nola Wyss
6. Yara Lüthi
9. Olivia Hildebrand
11. Laura Kalisky
13. Emilie Bürki
16. Müller Jasmin

Mädchen 1’050 m
8. Elin Bohner
18. Noelia Steiner
19. Nia Kciku-Zekiroski

Knaben 1’050 m
9. Marlon Schär
22. Jari Minnema

Mädchen 525 m
5. Ayana Nussbaumer
6. Isabelle Saladin
9. Selina Kalisky
11. Müller Diana
22. Seraina Krähenbühl

Knaben 525 m
15. Gian Amacher
20. Joris Minnema

Mädchen 200m
26. Jill Minnema

Weitere Resultate

Adrian Lehmann Crosslauf Langenthal 2025

Am 22. Februar traten in Langenthal insgesamt 10 Attiswiler/innen zum Crosslauf an! Die Wetterbedingungen waren super, auch wenn der Match teilweise dick an den Schuhen klebte! 

Bei den kleinsten gingen neben drei Mädchen auch ein ELKI Team an den Start! Bei den Mädchen U10 standen in der Schlussrangliste alle vier Mädchen des TV Attiswil unter den besten 10!

(700m: 5. Ayana, 6. Isabelle, 8. Selina, 9. Paulina). Bei den Elkis ging Ex-800m Läufer Christian Niederberger mit Tochter Elin an den Start!

In der Kategorie U12 gelang Marlon mit dem 6. Rang ebenfalls ein Top Rennen! Nia startete in der gleichen Kategorie und darf mit ihrem 1. Crosslauf zufrieden sein (15. Rang). Sie liefen insgesamt 1200m

Bei den Mädchen U14 gingen Yara und Laura über zwei grosse Runden (2100m) an den Start! Sie bestritten gemeinsam ein konstantes Rennen und platzierten sich auf dem 29. resp. 30. Rang! 

Als Letzte des TV Attiswil ging Leonie in der Kategorie U18 an den Start. Sie beendete die 4 Kilometer als Achte.

Regionale Ausscheidung Kids Cup Team in Herzogenbuchsee

Mit insgesamt vier Mannschaften reiste der TV Attiswil nach Herzogenbuchsee!
Am Vormittag waren das U14 Girls und Boys Team am Start! In den Disziplinen Hürdensprint-Stafette, Mehrfachsprung-Challenge, Biathlon und Team-Cross wurde um jeden Punkt gekämpft! Die Teams unterstützen sich gegenseitig und freuten sich über die jeweiligen Leistungen. Sie trösteten auch bei Bedarf, wenn mal etwas etwas misslang! 
Es ist schön zu sehen, wie die Teams miteinander Freude hatten und gemeinsam fürs Team kämpften!
Bei den Mädchen waren insgesamt 19 Mannschaften am Start. Nola, Yara, Chloé, Eline und Emilie bildeten unser Mädchenteam. Bei den zwei besten Disziplinen, der Hürden-Stafette und dem Biathlon, holten sie jeweils den guten 8. Rang! Im Schlussklassement reicht es dann für den guten 11. Rang!
Bei den Knaben, mit Gian, Loris, Noel, Arthur und Nelo, war ein sehr junges Team am Start!
Sie meisterten die einzelnen Aufgaben gut und konnten sich so noch in den Top 10 platzieren und wurden genau 10.. Das Team könnte im nächsten Jahr in der gleichen Konstellation erneut antreten.
 
Am Nachmittag waren dann die jüngeren Athlet/innen am Start. Attiswil stellte ein U12 Boys und ein U10 Mixed Team!
Auch hier waren wir mit eher jungen Teams am. Start und hatten somit nichts zu verlieren!
Die Jungs waren mit Jari, Lior, Nico, Alois, Marlon und Loris, der bereits am Morgen bei der U14 am Start, nach Herzogenbuchsee gereist. Für einige der Knaben war es der erste Kids Cup. So kam es doch vor, dass bei einigen Disziplinen dann doch die Nervosität etwas aufkam,  wie beispielsweise beim Ringlisprint. Dabei versuchte man in 7 Sekunden ein Ringli zu holen, das in unterschiedlichen Distanzen platziert war. Sie zeigten alle gute Leistungen und platzierten sich zum Schluss auf dem 6. Rang.
Das U10 Mixed Team gingen neben dem Team Cross und dem Biathlon in den Disziplinen UBS-Goldsprint und Weltklasse Zürich Sprung an den Start! Die Freude war gross, die Erfahrungen noch viel Grösser! Insbesondere den Schluss Team Cross gefällt nicht nur den Kindern, sondern auch die Begleitpersonen freuen sich über das Spektakel! Über Mattenberge und Tunnel, durch Irrgarten und über Hürden wird im Team gerannt. Das U10 Team konnte dabei einige spektakuläre Überholmanöver zeigen. Das Team mit Noemi, Selina, Seraina, Louie, Eddie und Laurin konnten sich zum Schluss auf dem guten 9. Rang platzieren!
Es war wie jedes Jahr ein mega toller Anlass mit einer bomben Stimmung! 
Merci allen Athleten und den Eltern die tatkräftig mitgeholfen haben, das ganze zu ermöglichen (sowohl im Training wie auch vor Ort in der Halle!)

Langenthaler Stadtlauf

Am 2. November fand der Langenthaler Stadtlauf statt. Insgesamt neun Athletinnen und Athleten des TV Attiswil waren am Start.
Auf einer Runde von 1.25km wurden erste Lauf- und Wettkampferfahrungen gemacht und um gute Platzierungen gekämpft! Bei teilweise sehr grossen Teilnehmerfeldern von fast 100 Kinder und Jugendlichen konnten viele gute Ergebnisse erzielt werden.
Bei den Piccolos (2016/2015) gingen insgesamt drei Leichtathlet/innen an den Start. 
Sowohl Ayana als auch Marlon holten sich ein Top 20 Platz. Seraine konnte mit ihren Wettkampfdebut und dem 66. Rang ebenfalls zufrieden sein!
Bei den Kids (2014/2013) belegte Nelo den 51. Rang. Bei den Teenies (2012/2011) hatten wir gleich 4 Athletinnen am Start. Olivia holte dabei den sehr guten 21. Rang. Nola und Yara konnten ein Grossteil des Rennens gemeinsam laufen und belegten die Schlussränge 35 und 40. Chloé musste nach einem guten Start leider aufgeben. Kopf hoch!
Als letzte aller Attiswiler/innen ging Leonie als einzige über zwei Runden (2.5km) an den Start. In einem grossen Feld der männlichen und weiblichen U16 und U18 konnte sich Leonie von Beginn weg gut platzieren! Dank gut eingeteilten Rennen konnte Leonie den super 8. Schlussrang erzielen! Wir gratulieren allen teilgenommenen Athleten und Athletinnen! Neben dem tollen Erlebnis gingen alle mit einer Langenthaler Stadtlauftasse als Erinnerung Nachhause!
 
W 2016/2015
18. Rang: Ayana Nussbaumer 5.50.5
66. Rang: Seraina Krähenbühl 7.27.2
 
M 2016/2015
15. Rang Marlon Schär 5.06.5
 
M 2014/2013
51. Rang Nelo Niederberger 5.22.4
 
W 2012/2011
21. Rang Olivia Hildebrand 5.06.9
35. Rang Nola Wyss 5.28.7
40. Rang Yara Lüthi 5.33.7
 
W 2010/2009
8. Rang Leonie Lüthi 9.45.5

Kantonalfinal Kids Cup in Kirchberg

Am 18. August fand der Kantonalfinal des Kids Cup in Kirchberg statt. Auch in diesem Jahr waren wieder einige Athleten des TV Attiswil mit am Start! Die 35 besten des Kantons sind für diesen Wettkampf startberechtigt und jeweils der Beste qualifiziert sich direkt für den Schweizerfinal im Zürcher Letzigrund!
 
In der Kategorie M09 qualifizierte sich bereits zum zweiten Mal Loris für den Kantonalfinal! Somit kannte er die Abläufe bereits ein wenig und konnte sich gut auf den Wettkampf fokussieren!
Nach einem fulminanten Start über 60m und einer mega PB (9.75) konnte er sich auf den 3. Zwischenrang platzieren. Auch im Weitsprung gelang ihm mit 3.53m, trotz starkem Regen, ein super Wettkampf!
So konnte er nach dem Ballwurf (mit SB) sich auf den super 6. Platz kämpfen!!
 
Eine Kantonalfinalpremiere hatte bei der M10 Glenn! Nach soliden Leistungen im Sprint und im Weitsprung konnte er in seiner stärksten Disziplin, dem Ballwurf, noch einige Plätze gut machen. Glenn wurde im Gesamtklassement 23. 
 
Nach dem Kantonalfinal im Mille Gruyère war Leonie bei der W15 zwei Tag später bereits wieder am Start! Über die Sprintdistanz gelang ihr ein super Start. Jedoch fehlte etwas die Energie für gegen Ende des Rennens. Auch im Weitsprung und Ballwurf scheint die Energie nach dem Monsterprogramm etwas zu fehlen! Trotzdem konnte sich Leonie auf dem guten 15. Rang platzieren!
 
Als letzter ging Nelo in der Kategorie M11 an den Start! Im Sprint legte er gut vor und konnte mit 8.70 eine gute Zeit aufstellen und platzierte sich sogleich auf dem 3. Rang. Im Weitsprung gelang ihm zwar nur ein gültiger Versuch, dieser war jedoch weit. Mit 4.72 verbesserte er seine Bestleistung um 20cm und er sprang die zweitbeste Weite seiner Kategorie. Zum Schluss konnte er sich trotz mässigem Ballwurf mit nur 4 Punkten vor dem vierten Rang die Bronzemedaille ergattern! Auch wenn die direkte Finalqualifikation nicht gelang, stehen die Chancen gut, einer der fünf beliebten Lucky Winner Plätze zu ergattern und evtl. doch noch in Zürich an den Start gehen zu können!
 
Resultate
M09 6. Rang Loris Felber 898 Punkte (9.75 60m/ 3.53 Weitsprung/ 22.88 Ball)
 
M10 23. Rang Glenn Müller 871 Punkte (10.26/ 3.12/ 32.17)
 
W15 15. Rang Leonie Lüthi 1669 Punkte (9.14/4.46/35.19)
 
M11 3. Rang Nelo Niederberger 1480 Punkte (8.70/4.72/36.95)