Starke Leistungen des TV Attiswil – Die jungen Wilden trumpfen auf

Bei strahlendem Wetter fand am 17. Mai 2025 der UBS Kids Cup in Langenthal statt. Mit stolzen 30 Athletinnen und Athleten war die Leichtathletikriege des TV Attiswil stark vertreten. Für alle Teilnehmenden standen die drei klassischen Disziplinen des Kids Cups auf dem Programm: 60-Meter-Sprint, Weitsprung und Ballwurf.

Zwei Podestplätze für Attiswil
Gleich zwei Medaillen konnten an diesem Wettkampftag mit nach Hause genommen werden: Paulina setzte ihre beeindruckende Erfolgsserie fort. Nachdem sie bereits bei zwei anderen Nachwuchsanlässen von Swiss Athletics Medaillen gewonnen hatte, sicherte sie sich auch in Langenthal den dritten Platz – mit der exakt gleichen Punktzahl wie die Zweitplatzierte! Damit belegt sie aktuell Rang drei in der Berner Bestenliste und Rang 20 in der Schweizer Gesamtwertung. Bravo!

Auch Nelo durfte sich über Edelmetall freuen. Obwohl er nicht ganz an seine Spitzenleistung aus Zofingen anknüpfen konnte, zeigte er erneut eine starke Vorstellung und erkämpfte sich verdient die Bronzemedaille. In der Berner Bestenliste liegt er derzeit auf Rang zwei, schweizweit sogar auf Platz vier – eine starke Bilanz!

Topleistungen und Finalhoffnungen
Knapp am Podest vorbei schrammte Tihl bei seinem allerersten Kids Cup: Mit nur einem Punkt Rückstand verpasste er den dritten Platz – dennoch eine beachtliche Leistung. Aktuell belegt er Rang sieben in der Berner Bestenliste und darf auf eine Qualifikation für den Kantonalfinal hoffen.

Auch Marlon (Kategorie M8) überzeugte mit einer starken Performance. Mit seinem 5. Platz positionierte er sich auf dem 6. Rang der Bestenliste – ebenfalls eine gute Ausgangslage für den Kantonalfinal.

Loris (M10), bereits ein erfahrener Teilnehmer, zeigte mit zwei neuen Bestleistungen eine tolle Leistung und erreichte den 6. Rang. In der Bestenliste liegt er momentan auf Rang 13 – gute Chancen also auf seine dritte Finalteilnahme in Folge.

Starker Teamgeist und tolle Stimmung
Neben den erwähnten Topresultaten zeigten auch alle weiteren Athletinnen und Athleten tolle Leistungen und kämpften um persönliche Bestmarken. Besonders erfreulich war der starke Zusammenhalt innerhalb des Teams: Die gegenseitige Unterstützung und die motivierende Stimmung am Wettkampf machten diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Resultate

M7
4. Rang Tihl Egger
8. Rang Eddie Galmarini
11. Rang Louie Galmarini

W7
3. Rang Paulina Gruner

M8
5. Rang Marlon Grolimund

W8
15. Rang Kciku.Zekiroski Nora
19. Rang Haldi Larina
24. Rang Niederberger Elin

W9
16. Rang Nussbaumer Ayana
17. Rang Kalisky Selina
20. Rang Haldi Léonie
27. Rang Saladin Isabelle
30. Rang Liem Hannah
35. Rang Krähenbühl Seraina

M10
6. Rang Felber Loris
14. Rang Schär Marlon
15. Rang Gallay Aloïs
17. Rang Minnema Jari

W10
26. Rang Steiner Noelia

M11
13. Rang Wyss Hendrik

W11
35. Bohner Elin

M12
3. Rang Niederberger Nelo
17. Rang Gallay Arthur
22. Rang Felber Noel

W12
17. Rang Bürki Emilie
29. Rang Kalisky Laura

W13
20. Rang Gallay Eline
26. Rang Hildebrand Olivia
28. Rang Lüthi Yara
36. Rang Wyss Nola