«Las Vegas – wir kommen!»
Nachdem die Abendunterhaltung der Turnvereine TV und DTV zwei Jahre lang vertagt werden musste, ist die Freude bei den Turner:innen jetzt besonders gross, dass der traditionelle Anlass – nach heutigem Stand – im Januar 2023 wieder stattfinden kann. Die Vorbereitungen für «Las Vegas» sind bereits gestartet.
Das Organisationskomitee und die Leiter:innen von TV und DTV Attiswil freuen sich: Endlich darf wieder die Planung einer Abendunterhaltung in Angriff genommen werden. Dieses Mal begibt sich die Turnerschar auf einen Trip nach Las Vegas, um die wohl aufregendste Stadt der USA unsicher zu machen. Es warten tolle Shows, Achterbahnen, Casino, Mafia und vieles mehr auf die Besuchenden. Lassen Sie sich überraschen.
Die Vorführungen finden statt am:
- Freitag, 27. Januar (20 Uhr)
- Samstag, 28. Januar (13.30 sowie 20 Uhr)
Der Eintritt beträgt abends für Kinder wie Erwachsene 10 Franken. Für die Kindervorstellung bezahlen Erwachsene sieben Franken und Kinder drei Franken. An beiden Abenden servieren die Turnvereine feine Abendessen. Die beliebte und schöne Tombola wartet mit wunderbaren regionalen Preisen und die Bar lädt zum Verweilen bis in die Morgenstunden ein. Die Turnvereine DTV und TV Attiswil freuen sich auf zahlreichen Besuch. Weitere Infos folgen.
Absage Abendunterhaltung 2021
Liebe Besucher der Abendunterhaltung,
Durch die aktuelle Situation der Corona-Pandemie ist es uns nicht möglich, eine Abendunterhaltung am 22./23. Januar 2021 durchzuführen.
Das Schutzkonzept des schweizerischen Turnverbands stellt einige Anforderungen an uns, welche wir aus Platzgründen oder auch aus den baulichen Begebenheiten des Gebäudes, schlicht nicht umsetzen können. Es wären für unsere Mitglieder und für die Zuschauer zu viele Einschränkungen nötig. Für uns haben das Wohl und die Gesundheit der Bevölkerung sowie unserer Turnerinnen und Turner höchste Priorität.
Wir freuen uns, Sie an der Abendunterhaltung am 28./29. Januar 2022 wieder bei uns begrüssen zu dürfen!
Mit sportlichen Grüssen und bleiben Sie gesund
OK Präsident
Thomas Tschumi
Abendunterhaltung ja oder nein?
Die Reigen-Vorbereitungen wurden gestartet. Das Organisationskomitee der Abendunterhaltung der Turnvereine TV und DTV beobachtet seit vielen Wochen die Situation rund um das Coronavirus, liest Empfehlungen und diskutiert eingehend.
Ob die Turnvereine die Abendunterhaltung vom 22./23. Januar 2021 aber auch durchführen können und wollen – unter diesen Umständen (Halten der Distanz, Eingrenzung von Sektoren, Lenkung von Personenströmen, Bestuhlung oder Abtrennwände und einiges mehr) – ist fraglich und wird in nächster Zeit entschieden. Bis Mitte November wird an dieser Stelle, auf Facebook, im Schaukasten beim Volg etc. informiert.
Bist du gereizt durch Corona (Sport hebt nachhaltig die Stimmung) oder hast du Freude am Sport in der Gruppe? Dann informiere dich unter den Rubriken Riegen über unser turnerisches Angebot und nimm Kontakt mit uns auf. Der Trainingsbetrieb wurde in fast allen Riegen der Turnvereine DTV und TV inzwischen wieder aufgenommen.
Turner ledig sucht… Abendunterhaltung
Oberhalb von Attiswil liegt der Reckenacker: Wunderbare Wiesen, prachtvolle Tannen und das imposante Balmfluechöpfli im Hintergrund prägen die dortige Szenerie. Der perfekte Platz für ein gemütliches Open Air mit Musik, Partystimmung und die Liebe. Zumindest der junge Turner Gian versuchte im Sketch der Abendunterhaltung sein Glück und traf auf die eine oder andere Dame. Die einzelnen Riegen zeigten 13 vielfältige Darbietungen vor vollen Publikumsrängen.
Zusammen mit dem zahlreich erschienenen Publikum versetzten sich die Turnvereine DTV und TV an der diesjährigen Abendunterhaltung vom 24./25. Januar in Open Air-Stimmung. Die beiden jungen Turner Gian (Christian Hohl) und Giachen (Raphael Hohl) reisten mit dem Hippie-Bus ans Festival. Dargestellt durch die jüngsten Kinder mit ihren Eltern: die Elki-Turnenden hatten sichtlich Spass zu «Fenster sind dunne, lenki Arm esch duss…» über die Bühne zu tanzen. Gleich nach der Ankunft folgte das erste Konzert. Die Rock Angels (Kitu) heizten dem Publikum mit ihren Gitarren ein. Während des ganzen Programms kamen die ledigen Turner immer wieder in Kontakt mit einer Security-Dame (Sibylle Siegenthaler). So auch, als Gian beinahe in eine Schlägerei geriet mit dem Freund eines Flirts. Die Damen Aktive als Sicherheitspersonal sorgten für Ruhe und Ordnung.
Schläfchen auf dem Toi Toi
Anschliessend gings ins Party-Zelt und die Mädchenriege gross zeigte wie so richtig gefeiert wird. Gian erhielt seine erste Telefonnummer einer hübschen Dame. 079… aber ohje, kein Anschluss unter dieser Nummer. Die ganze Tragik dieser Geschichte aus dem bekannten Lied von Lo & Leduc zeigte die Gymnastik Kleinfeld auf. Es folgte ein Platzregen (Damen Barrenturnen), symbolisiert durch blaue Gymnastikbänder. Die Männerriege läutete mit ihrem Harassen-Reigen (Food Corner) und «en Kafi mit Schnaps» die Pause ein.
Ein Open Air macht müde und Tag eins des Open Airs neigte sich dem Ende zu. So begab sich Gian auf den Camping-Platz. Dazu turnte die Plausch-Geräteriege an Barren und Reck. Der junge Turner landete vorerst anstatt im Zelt auf dem «Toi Toi», wo man ihn später schlafend fand. Der Reinigungstrupp (Jugi), dein Freund und Helfer, brachte ihn zum Zelt und schwang seine Besen in die Lüfte. Im Zelt angekommen, fiel eine Frau auf Zelt des ledigen Turners und verletzte sich. Kurzerhand nahm Gian die Dame mit ins Zelt und kümmerte sich um sie. SOS stellte die Mädchenriege klein mit überdimensionalen Karton-Pflastern dar. Auf dem Open Air in Attiswil waren auch Diebe (Leichtathletik) unterwegs. Als Special Guests (TV) traten Elvis Presley und die Backstreet Boys auf. Nach vielen Begegnungen und Flirts fand Gian sein «Härzchäferli» in der Security-Lady Charlotta.
Jugend im Wettkampf erleben
Abschliessend versammelte sich die gesamte Turnerschar von klein bis gross auf der Bühne zum imposanten Schlussbild. OK-Präsident Thomas Tschumi dankte den Sketchschauspielern (teilweise bereits erwähnt plus Lana Kurth, Leon Emch und Thomas Hohl) sowie der Regie (Angela und Claudia Danz), den Leiterinnen, Leitern und allen tatkräftigen Vereinsmitgliedern sowie dem Publikum.
Tschumi verwies auf die bevorstehenden Jugitage des Verbandsgebiets Oberaargau, die am 6. und 7. Juni auf dem Lindenrain in Attiswil stattfinden. Die Bevölkerung ist zu diesen Jugendanlässen herzlich eingeladen und erhält die Möglichkeit, die jungen Turnerinnen und Turner im Wettkampf zu erleben und anzufeuern. Informationen gibt’s unter www.jugitag2020.ch.